Goog­le Maps Kar­ten bekom­men einen Datenschutzhinweis.

Die DSGVO hat es mir in letz­ter Zeit etwas schwer gemacht, die Goog­le Maps nach DSGVO einzubinden.

Doch seit April 2019 habe ich für Medi­en­de­sign Björn Teich­mann ein Plug­in, wel­ches mir das Ein­fü­gen von Goog­le Maps erleich­tert. Somit pro­fi­tie­ren auch mei­ne Kun­den von die­sem Plug­in, falls sie sel­ber mal eine Kar­te in ihre Web­site ein­fü­gen möchten.

Auch das Ein­fü­gen von Goog­le Schrif­ten ist jetzt ein­fa­cher gewor­den. Vor­her muss­te ich alle benö­ti­gen Schrif­ten von Hand auf dem Ser­ver instal­lie­ren, jetzt über­nimmt die­ses Plug­in die­se Aufgabe.

Es ist so ein­fach, dass auch mei­ne Kun­den dies jetzt selbst­stän­dig machen können.

Google-Maps-Datenschutz
Goog­le-Maps-Daten­schutz

Lei­der muss­te ich des­we­gen mei­ne Web­de­sign-Pake­te leicht im Preis erhö­hen.
Trotz­dem sind mei­ner Mei­nung die Prei­se noch recht klein geblie­ben. Alle Neu­kun­den pro­fi­tie­ren nun von die­sem neu­en Plug­in, wel­ches extra für das Divi-The­me pro­gram­miert wurde.

image sources

  • Goo­g­­le-Maps-Daten­­­schutz: © Medi­en­de­sign Björn Teichmann